In Deutschland gibt es viele Laptop-Angebote, die man mit Ratenzahlung kaufen kann. Das bedeutet: Du musst nicht den ganzen Preis auf einmal bezahlen. Stattdessen zahlst du jeden Monat einen kleinen Betrag.
Viele große Geschäfte wie Media Markt, Saturn oder Amazon bieten diese Finanzierung an. Manchmal gibt es sogar 0 % Zinsen. Dann kostet der Laptop am Ende genauso viel wie am Anfang – nur eben in Teilen.
Das ist besonders gut für Familien, die gerade nicht so viel Geld haben. So kann man trotzdem einen neuen Laptop für die Schule, zum Spielen oder für Hausaufgaben bekommen. Das hilft Kindern beim Lernen und macht vieles einfacher.
Aktuelle Laptop Angebote mit Finanzierung in Deutschland
Im Jahr 2025 gibt es viele Laptop-Angebote auf Raten. Große Shops wie MediaMarkt, Saturn und Amazon bieten Modelle von HP, Lenovo, Dell und Acer an. Die Preise starten bei etwa 300 €. Dank Ratenzahlung können Familien und Schülerinnen und Schüler ein Gerät schon früher nutzen. Viele Angebote haben 0 % Zinsen für eine begrenzte Laufzeit.
Günstige Laptops jetzt auf Raten kaufen
Günstige Laptops kosten oft zwischen 300 € und 600 €. Diese Geräte haben meist 8 GB RAM und 256 GB SSD. Das reicht für Hausaufgaben und Internet. Manche Shops bieten 0 %-Finanzierung für 12 bis 24 Monate an.
Die monatliche Rate liegt dann zwischen 25 € und 50 €. So kann man sich einen Laptop leisten, ohne viel Geld auf einmal auszugeben.
Laptop‑Finanzierung: So funktioniert’s
Eine Laptop-Finanzierung funktioniert so:
- Du wählst einen Laptop in einem Shop aus.
- Du entscheidest dich für eine Ratenzahlung im Checkout.
- Du wählst eine Laufzeit, z. B. 12, 18 oder 24 Monate.
- Der Shop oder ein Partner übernehmen die Finanzierung.
- Du zahlst jeden Monat eine Rate.
Am Ende gehört der Laptop dir. Du musst nur aufpassen, dass du die Raten immer pünktlich bezahlst.
0%-Finanzierung für Laptops: Diese Shops bieten sie an
Shop | Laufzeit (Monate) | Bedingungen |
MediaMarkt | 12–24 | Ab 100 € Einkaufswert |
Saturn | 12–24 | Ab 200 € Einkaufswert |
Amazon | 6–24 | Nur für Prime-Mitglieder |
Cyberport | 6–18 | Nur bestimmte Aktionen |
notebooksbilliger.de | 12–36 | Ab 500 € Einkaufswert |
Alle diese Shops bieten zinsfreie Finanzierung an. Du musst in der Regel eine Bonitätsprüfung durchlaufen und mindestens 18 Jahre alt sein.
Beste Laptop-Deals mit flexibler Ratenzahlung
Flexibel heißt: Du kannst lange Laufzeiten wählen oder Sonderzahlungen leisten. Gute Shops bieten:
- MediaMarkt: bis zu 36 Monate, Sonderzahlung möglich
- Saturn: Raten mit flexibler Laufzeit
- Cyberport: flexibel und transparent
- ASUS Store: eigene Finanzierung mit Sonderzahlungen
Dadurch kannst du die Höhe der Monatsrate beeinflussen. Willst du eine höhere Rate zahlen? Dann bist du schneller fertig.
Laptops finanzieren ohne Schufa – geht das?
Schufa ist die Auskunftei in Deutschland. Sie prüft deine Bonität. Eine Finanzierung ohne Schufa ist schwierig. Aber es gibt Alternativen:
- Prepaid-Kreditkarte mit Ratenplan
- Privatkredit von Verwandten
- Kreditvergleichsportale mit “pseudonymisierter” Finanzierung
Diese Wege sind aber nicht immer günstiger. Sie haben oft höhere Zinsen. Meistens ist es besser, die Schufa-Zustimmung zu bekommen.
Finanzierung für Studenten: Laptops günstig in Raten zahlen
Viele Shops bieten spezielle Deals für Studenten an:
- Apple Education Store: Rabatte, keine Raten
- Dell University: reduzierte Preise, Finanzierung möglich
- MediaMarkt & Saturn: Studenten-Aktionen mit 0 %-Finanzierung
- Notebooksbilliger.de: Extra Rabatte durch Studenten-Promotion
Studenten müssen meist nur einen Nachweis wie den Studentenausweis hochladen. Dann gibt es oft gute Konditionen.
Die Top-Marken im Laptop-Finanzierungsangebot
In der Regel findest du folgende Marken häufig finanziert:
- HP: Preiswert, solide Ausstattung
- Lenovo: Gute Qualität, oft Rabatte
- Dell: Langlebig und zuverlässig
- Acer: Sehr günstige Einsteigergeräte
- Asus: Gute Mischung aus Preis und Leistung
- Apple: Weniger oft Ratenzahlung, aber bei Studenten beliebt
Die meisten Finanzierungsangebote gelten ab mittlerem Preisniveau – oft über 500 €.
Online vs. Einzelhandel: Wo lohnt sich Laptop-Finanzierung mehr?
- Online-Shops sind oft günstiger. Sie haben mehr Aktionsrabatte und längere 0 %-Finanzierungen.
- Einzelhandel bietet persönliche Beratung. Du kannst Geräte anfassen und testen.
- Im Laden bekommst du den Laptop sofort – online musst du warten.
- Online ist es einfacher, Angebote und Konditionen zu vergleichen.
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Es hängt davon ab, was dir wichtiger ist.
Voraussetzungen für die Laptop‑Finanzierung in Deutschland
Um einen Laptop zu finanzieren, brauchst du:
- Mindestalter 18 Jahre
- Wohnsitz in Deutschland
- Deutsche Kontoverbindung
- Gute Bonität (Schufa-Score)
- Gültiger Ausweis (zB. Personalausweis)
- E-Mail-Adresse und ggf. Studentenausweis (bei Studenten)
Wenn du diese Punkte erfüllst, stehen die Chancen gut, dass du zugelassen wirst.
Laptops finanzieren trotz negativer Bonität
Wenn deine Schufa schlecht ist, versagt die Finanzierung oft. Dennoch gibt es Optionen:
- Ratenkauf mit Wartezeit: Einstieg mit kleiner Rate, danach Standard
- Kredit von Familie oder Freunden
- Prepaid-Ratenkredit: Ohne Schufa, aber hohe Kosten
- Buy Now, Pay Later ohne Bonitätsprüfung – Vorsicht bei hohen Kosten!
Aber: Je schlechter die Bonität, desto teurer ist die Finanzierung.
Tipps zum sicheren Laptop-Kauf mit Ratenzahlung
- Vergleiche Preise und Konditionen.
- Lies das Kleingedruckte: Gibt es Gebühren oder Restschuldversicherung?
- Kaufe nur, was du brauchst.
- Wähle höhere Anzahlung, wenn möglich – spart Zinsen.
- Bezahlte Raten punktgenau, um Gebühren zu vermeiden.
- Bewahre alle Belege gut auf.
- Prüfe deine Schufa: Einmal im Jahr kostenlos.
- Pass auf persönliche Daten auf – nur sichere Seiten nutzen.
- Nutze Ratenrechner, um den Gesamtbetrag zu sehen.
- Frage nach Sondertilgung: Manche Anbieter erlauben höhere Zahlungen zwischendurch.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine 0 %-Finanzierung?
Eine 0 %‑Finanzierung bedeutet, dass du keinen Zins zahlst. Du zahlst nur den Kaufpreis in Raten.
Wie hoch ist die monatliche Rate?
Die Rate hängt vom Preis und der Laufzeit ab. Ein 600 €-Laptop kostet bei 24 Monaten etwa 25 €/Monat.
Kann jeder einen Laptop finanzieren?
Nein. Du musst 18 Jahre alt, in Deutschland wohnen und eine gute Bonität haben.
Was passiert bei Zahlungsverzug?
Dann kommen Mahngebühren und negative Schufa-Einträge. Wartezeiten und zusätzliche Kosten können entstehen.
Lohnt sich Online- oder Ladenkauf?
Beides hat Vorteile. Online meist günstiger, Laden bietet Beratung und sofortige Mitnahme.
Kann ich als Student mehr Rabatt bekommen?
Ja. Viele Shops geben Rabatte oder bessere Konditionen bei Studenten-Nachweis.
Fazit
Eine Laptop-Finanzierung in Deutschland ist eine gute Lösung für Familien und Schüler, die ein Gerät brauchen, aber nicht sofort viel Geld ausgeben wollen. Viele Shops bieten sogar 0 % Zinsen für bis zu 36 Monate. Elite-Marken und Studentenrabatte machen das Angebot attraktiv.
Wichtig ist: Bonität prüfen, Angebote vergleichen und auf Zusatzkosten achten. Wer die Raten pünktlich zahlt, erhält einen modernen Laptop und behält die finanzielle Kontrolle. Auch Schülerinnen und Schüler in der 5. Klasse können mit einfachen Rechenbeispielen verstehen, wie viel eine monatliche Rate tatsächlich ist.